Altwiener Erdäpfelsuppe
Kochen, Vorspeise
0
Wer von uns hat noch nicht von der Altwiener Erdäpfelsuppe gehört? Sie ist aus der traditionellen Wiener Küche nicht mehr wegzudenken und ein Muss auf jeder guten Speisekarte.
Jetzt im Herbst ist die Altwiener Erdäpfelsuppe ein Klassiker in meiner Küche. Ich zeige dir mein supereinfaches Rezept, das garantiert gelingt und schmeckt.
Zutaten
500g speckige Erdäpfel
3-4 große Karotten
3 gelbe Rüben
1/2 Knollensellerie
2 Zwiebel
250g Frühstücksspeck
150g Champignons
1,5 L Gemüsesuppe
250g Sauerrahm
Petersilie
Salz
Pfeffer
Majoran
Kümmel
Zubereitung
- Erdäpfel, Karotten, Gelbe Rüben, Sellerie und Zwiebeln schälen. Zwiebeln und Speck klein würfelig, übriges Gemüse in ca. 1 cm große Würfel oder gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Erdäpfelwürfel in kaltes Wasser legen.
- Zwiebeln und Speck in ca. 3 EL Öl anschwitzen, restliches Wurzelgemüse zugeben und kurz mitrösten.
- Mit Suppe aufgießen, verrühren, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel würzen.
- Erdäpfel zugeben, die Suppe nochmals ca. 35 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse und die Erdäpfel weich sind.
- Wenn das Gemüse weich gegart ist, den Topf von der Herdplatte nehmen und den Rahm einrühren. Suppe erhitzen, aber nicht mehr kochen lassen. Petersilie einrühren.
Mahlzeit!
Tags In
SUCHE
Kategorien
- Backen (11)
- Desserts (1)
- Fingerfood (1)
- Kochen (2)
- Kuchen & Tartes (6)
- Torten (2)
- Vorspeise (1)
- Weihnachtsbäckerei (2)