Diesmal zeige ich dir das Rezept zum super-safitigen Baileys Kaffee Guglhupf. Er ist definitiv nichts für Kaffee- & Alkoholhasser 🙂

 

Zutaten

TEIG:
250g weiche Butter + etwas für die Form
200g Zucker
6 Eier
255g Mehl + etwas für die Form
2TL Backkakao
3TL Instant Espressopulver
1 Pkg. Backpulver
165g Baileys
90g Schlagobers
1TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz

GLASUR:
3TL Kokosfett
250g dunkle Kuvertüre
10g Schlagobers

 

Zubereitung

  1. Zuerst musst du die Guglhupfform gründlich mit weicher Butter fetten, danach das Mehl hineingeben und die Form drehen, bis die Form gut ausgekleidet ist.
  2. Nun das überschüssige Mehl herausklopfen. Es ist wichtig die Form, so lästig das auch ist, sehr gründlich vorzubereiten, denn sonst bleibt der Kuchen kleben und du bekommst ihn nicht aus der Form.
  3. Als nächsten Schritt schlägst du die weiche Butter mit dem Zucker, dem Salz und dem Vanilleextrakt auf höchster Stufe mind. 2 min auf.
  4. Jetzt fügst du die Eier einzeln dazu.
  5. Danach rührst du das vorgesiebte Mehl und das Backpulver  abwechselnd mit dem Baileys unter.
  6. Nun nimmst du ca. 1/3 des Teiges raus und fügst den Kakao und das Instant Espressopulver sowie das Schlagobers dazu. Alles gut verrühren.
  7. Gib zuerst den hellen Teig in deine Guglhupfform und dann den dunklen, so dass der helle Teig komplett bedeckt ist.
  8. Vermische nun mit einer Gabel beide Teigschichten in vertikalen Kreisbewegungen miteinander. Dabei solltest du weder zu vorsichtig, noch zu grob vorgehen.
  9. Den Gugelhupf bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze etwa 55 Minuten backen.
  10. Vor dem Überziehen den Guglhupf gut auskühlen lassen.
  11. Für den Überzug die Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
  12. Jetzt fügst du nach und nach das Kokosfett und das Schlagobers dazu und erzeugt so eine glatte Masse.

TIPP: Versuche die Schokoladenmasse nicht über 35°C zu erwärmen. So erhält die Schokolade zum Schluss einen schönen Glanz.

Wer möchte kann den Guglhupf noch mit Schokoladenraspeln dekorieren.