Wer liebt sie nicht, die Kombination von Himbeere und Cheesecake? 

Ich melde mich im neuen Jahr mit einem aktuellen Liebling zurück. Diese Cheesecake-Tarte versüßt dir jeden Sonntagskaffee mit einer unglaublich zarten, cremigen und samtweichen Cheesecake-Creme, knusprigem Mürbeteig und fruchtig-saurem Himbeerspiegel.

Viel Spaß beim ausprobieren.

 

Zutaten

MÜRBETEIG:
200g weiche Butter
85g Staubzucker
10g echter Vanillezucker
1 Bio-Ei Gr. M
300g Mehl
Abrieb einer halben Zitrone

CHEESECAKE-CREME:
230g Doppelrahmfrischkäse
100g Zucker
2 Bio-Eier Gr. M
1 Tl Vanilleextrakt

HIMBEERSPIEGEL:
300g Frische Himbeeren, ersatzweise tiefgefroren
300ml Himbeersirup
4-5 Blatt Gelantine

 

Zubereitung

  1. Für den Teig in die weiche Butter das Ei und die Gewürze einkneten.
  2. Staubzucker und das Mehl hinzufügen und gut durchkneten.

TIPP: Nicht zu lange kneten. Sonst wird der Teig „brandig“ und verliert seine Bindung.

  1. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie einschlagen und mind. 1 stunde im Kühlschrank kühlen lassen.
  2. Ist der Teig gut durchgekühlt, kannst du ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5cm dick ausrollen.
  3. Vor dem Ausrollen den Teig nochmals kurz ankneten.
  4. Nun kannst du die Tarte- oder Springform mit dem Teig auskleiden und mit einer Gabel stupfen.
  5. Den Teig bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Minuten Blindbacken.

TIPP: Den Teig so lange backen, bis die Teigränder so knusprig sind, dass die von allein stehen und nicht wieder herunterrutschen

Während dieses Backvorgangs habe ich die Teigränder mit einer Teigspachtel zweimal wieder hoch und ganz dünn gestrichen. So bleibt er, wo er hingehört.

  1. Während der Teig im Ofen ist, kannst du schon die Cheesecake-Creme machen: Die Eier mit dem Zucker für 5 Minuten kräftig aufschlagen, den Frischkäse und Vanilleextrakt kurz aber gleichmäßig unterrühren.
  2. Wenn der Teig 20 Minuten im Ofen war, verteile die Creme gleichmäßig auf den Tarteboden.
  3. Die Füllung wird nun ca 30 Minuten bei 160°C gebacken.

TIPP: Sollte die Creme zu braun werden, kannst du sie mit Alufolie abdecken.

  1. Anschließend muss die Tarte vollständig auskühlen, damit du den Himbeerspiegel darauf verteilen kannst.
  2. Für den Himbeerspiegel weichst du zunächst die Gelantineblätter in kaltem Waser ein.
  3. Währenddessen lässt du die Himbeeren in einem kleinen Topf mit dem Himbeersirup aufkochen und lässt die Masse ca 5 Minuten köcheln.
  4. Dann lässt du die Himbeeren etwas abkühlen und streichst sie durch ein Sieb, damit die lästigen Kerne entfernt werden.
  5. Nun kannst du in die noch warme Masse die Gelatineblätter einrühren bis sie sich auflösen und dann gießt du den Himbeerspiegel auf den Cheesecake.
  6. Et voilà… Die Himbeer-Cheesecake-Tarte ist fertig. Du kannst sie nun noch mit frischen Himbeeren und Minzblätter verzieren.

Bon Appetite!