Weihnachten ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr. 

Bei uns gibt es kein Weihnachten ohne Kekse. Es gibt so viele verschiedene Sorten, die uns die Adventszeit versüßen. Ich habe mich dafür entschieden auf die Klassiker zu verzichten und andere Sorten zu backen.

Vor einigen Jahren habe ich mich dazu entschieden meine Familie und Freunde zu Weihnachten mit selbst gemachten Keksen zu beschenken. Die strahlenden Augen haben mich nun schon seit 4 Jahren dazu inspiriert meine Backstube zu öffnen und Kekse zu machen. Meistens verlassen meine Weihnachtsstube mind. 7 Sorten Weihnachtskekse.

Dieses Jahr dachte ich mir, dass ich Kekse mit Kaffeegeschmack möchte und habe ich mich als erstes an die Kaffeekrapferl gewagt. Und ich finde sie hervorragend. 🙂

Und wer liebt sie nicht, die schwarze Flüssigkeit mit dem tollen Geschmack?

Zutaten

MÜRBTEIG:
250g glattes Weizenmehl
1 MSP Backpulver
100g geriebene Mandeln
100g Staubzucker
5g Vanillezucker
2 TL lösliches Kaffeepulver
220g Butter
2 Dotter
1 EL Schlagobers

FÜLLUNG:
70g Butter
50g geriebene Mandeln
5g Vanillezucker
2EL lösliches Kaffeepulver
2TL Kaffeelikör oder Amaretto

KAFFEEGLASUR:
Löskaffee
heißes Wasser
Staubzucker
Schokoladenglasur

 

Zubereitung

  1. Für den Mürbteig verarbeite alle Zutaten rasch zu einem Teig.
  2. Lasse den Teig für ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten.
  3. Wenn der Teig ausreichend durchgekühlt ist, rolle ihn auf deiner Arbeitsplatte auf ca. 2– 5 mm aus und steche Kekse in deiner Wunschform aus.
  4. Backe die Kekse bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 10 Minuten. Die Farbe sollte leicht braun sein.
  5. Lasse nach dem Backen die Kekse gut auskühlen, damit die Füllung nicht ausläuft.
  6. Für die Creme schlägst du die Butter mit dem Staubzucker sehr schaumig und rührst die übrigen Zutaten der Reihe nach unter.
  7. Jetzt setzt du zwei Kekse mit der Creme zusammen.
  8. Für die Glasur löst du das Instant-Kaffeepulver in 1 – 2 EL heißem Wasser auf und rührst so viel Staubzucker dazu, so dass die Glasur zu einer cremigen Masse wird.
  9. Mit dem Zeigefinger etwas Glasur auf die Kekse auftragen und die Konturen nachziehen.
  10. Die Kaffeekekse trocknen lassen und mit Schokoladenglasur verzieren.

Eine schöne Adventszeit!