Der Sommer neigt sich dem Ende zu und ich hole mit meinem Mango-Mascarpone-Torten-Rezept den Sommer wieder in die Küche.

Es ist ein eher einfacheres Rezept, erfordert aber viel Fingerspitzengefühl beim Umgang mit der Gelantine.

 

Zutaten

RÜHRTEIG:
150g zimmerwarme Butter
80g Staubzucker
1 Ei
1 Eidotter
5g Vanillezucker
Abrieb einer 1/2 Bio-Zitrone
80g Mehl
1 Prise Salz

MASCARPONE-OBERS-CREME:
250g Mascarpone
250g Naturjoghurt
100g Zucker
Abrieb & Saft einer 1/2 Bio-Zitrone
Abrieb & Saft einer 1/2 Bio-Orange
8 Blatt Gelantine
500ml Obers

DEKORATION:
1 reife Mango
1 Pkg. Tortengelee
3 Maracujas (bei Bedarf)

 

Zubereitung

  1. Für den Rührteig schlägst du die zimmerwarme Butter luftig auf, rührst Staubzucker, das Ei und das Eidotter sowie Vanillezucker unter.
  2. Zum Schluss siebst du das Mehl zur Butter-Eier-Maße und rührst alles gut durch.
  3. Fülle den Teig nun in einen Tortenring, der mit Backpapier ausgelegt bzw. eingeschalgen ist.
  4. Backe den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 15-20 Minuten und lasse den Teig danach vollständig auskühlen.
  5. Für die Creme lässt du die Gelantineblätter in kalrtem Wasser einweichen und schlägst in der Zwischenzeit das Obers cremig auf.
  6. In einer weiteren Schüssel verrührst du die Mascarpone mit dem Joghurt, Zucker und dem Zitrusabrieb.

Tipp: Achte beim Kauf der Zitrusfrüchte dass ausdrücklich „Schale zum Verzehr“ dabei steht. Bei vielen Früchten ist die Schale nicht zum Verzehr geeignet. Dieses Problem umgehst allerdings mit dem Kauf von Bio-Früchte.

  1. Danach kannst du den Zitrussaft in einem kleinen Töpfchen erwärmen und die Gelantine darin auflösen.
  2. Füge nun einen kleinen Teil der Creme-Masse unter die Gelantine und rühre alles schnell und gut durch.
  3. Nun kannst du die Gelantine-Zitrus-Masse zur großen Masse zurück geben.
  4. Wieder alles gut durchrühren und das aufgeschlagene Obers vorsichtig unterheben.
  5. Jetzt kannst du die fertige Creme auf den Tortenboden füllen und alles kalt stellen.
  6. Nach ca. 60 Minuten ist die Creme soweit durchgezogen, dass die Früchte nicht mehr absinken.
  7. Für das Topping schälst du die Mango schneidest sie in gleichmäßige Würfel.
  8. Bereite nun das Tortengelee nach Packungsangabe zu.

Für mehr Geschmack kannst du statt dem Wasser auch Orangen- oder Maracuja-Saft verwenden.

  1. Füge in das noch warme Gelee die geschnittene Mango hinzu und verteile sie auf der gut gekühlten Torte.
  2. Nach ca. 2 Stunden ist die Torte gut fest und lässt sich gut schneiden.

Wer möchte kann zur Mango auch noch 3 firsche Passionsfrüchte geben. Am besten die Früchte halbieren und das Mark mit den kleinen Kernen auf der Torte verteilen. Ein perfekter Kontrast zur süßen Mango!

 

Viel Spaß beim ausprobieren!